Das folkBALTICA-Ensemble ist ein Jugendensemble für musikalische Talente im Alter von 15 bis 25 Jahren von beiden Seiten der deutsch-dänischen Grenze. Das Ziel der Ensemblearbeit ist es, einen Beitrag zur Talententwicklung in Süddänemark und Schleswig-Holstein zu leisten, die traditionelle Musik des Grenzlands weiterzuführen und zur interkulturellen Jugendarbeit in der Region beizutragen.
Das folkBALTICA-Ensemble wurde 2013 gegründet und trat zum ersten Mal öffentlich bei dem Festival im gleichen Jahr auf.
Die etwa 50 jungen Menschen treffen sich vier- bis sechsmal im Jahr um zu proben und Konzerte zu geben. Neben den jährlichen Auftritten beim folkBALTICA Festival, tritt das Ensemble auch auf dem Tønder Festival und natürlich bei unserem immer im November stattfindenden Windmondkonzert auf. Durch die gemeinsame Sprache Musik ziehen sie das Publik mit ihrer Spielfreude und ihrer positiven Energie in ihren Bann.
Das Ensemble wird vom künstlerischen Leiter des Festivals, Harald Haugaard, in Zusammenarbeit mit den Assistenten Andreas Tophøj und Rasmus Zeeberg geleitet.In der pädagogischen Arbeit wird viel Wert auf das Spielen nach Gehör gelegt, aber es wird auch Notenmaterial verwendet. Es wird erwartet, dass die Ensemblemitglieder ein gewisses Übungspensum zu Hause leisten, da sich das gesamte Ensemble mit 4-6 Terminen jährlich im Vergleich nur selten trifft.
Die Kulturregion Sønderjylland-Schleswig unterstützt das Ensemble finanziell. Die Musikschulen in Süddänemark, hierunter Syddansk Folkemusiktalentskole, und Schleswig-Holstein kooperieren mit dem Ensemble. Es finden regelmäßige Aufnahmeprüfungen für das Ensemble statt.
–> Das folkBALTICA Ensemble auf YouTube
Das folkBALTICA Ensemble bei Spotify
Impressionen