Werde Teil der folkBALTICA Festivalleitung (w/m/d)
Das internationale Musikfestival folkBALTICA sucht zum 01.03.2025 (oder aber kurz danach) eine organisatorische Festivalleitung unbefristet in Vollzeit (evtl. 50% Teilzeit für den Zeitraum vom 01.03.-30.06.25 möglich; 39 Stunden Vollzeit ab 01.07.2025).
Die Stelle erfordert ein Profil mit hoher Einsatzbereitschaft und nachgewiesener Berufserfahrungen.
Die Festivalleitung erfolgt in einem Team von zwei Personen. Grund dafür ist die Größe und Komplexität der Aufgaben.
Zu den vielseitigen Aufgaben der Festivalleitung zählen insbesondere:
- Sicherstellung einer jährlich wiederkehrenden und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Festivals
- Organisatorische und logistische Planung und Durchführung des gesamten Festivaljahres
- Zusammenarbeit mit Festivalakteur:innen (Spielstätten, Künstler:innen, Helfer:innen, Technik, u.v.m.)
- Weiterentwicklung und Implementierung einer Kommunikations- und Medienstrategie
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inkl. Soziale Medien
- Erstellung und Betreuung von Werbematerialien und Texten für Programmheft, Plakaten usw. (InDesign)
- Redaktionelle Betreuung und Pflege der folkBALTICA Webseite (Typo3) sowie der Sozialen Medien
- Förderanträge stellen
- Gespräche mit Förder:innen und Politiker:innen
- Aktives Vorantreiben, Entwickeln und Betreuung von Sponsoring- und Fundraising-Aktivitäten
- Überblick über Zahlen
- Organisatorische Betreuung des folkBALTICA Ensembles (ca. 45 Mitglieder)
Das Kernteam des Festivals besteht aus den beiden Festivalleiter:innen und dem künstlerischen Leiter Harald Haugaard, der das Programm verantwortet und das folkBALTICA Ensemble leitet. Es besteht eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und keine Hierarchie zwischen den einzelnen Positionen. Während des Festivals unterstützt ein großes Team an ehrenamtlichen Helfer:innen und Partnern die Festivalleitung bei ihren Aufgaben.
Dein Profil:
Die Mitarbeit im Festivalleitungsteam erfordert ein Gespür für Kommunikation, Fleiß und die Fähigkeit, ein mitunter hohes Arbeitspensum während der Festivaltage zu bewältigen. Die Bewältigung eines hohen Maßes an Aktivität sowie wechselnder strategischer und praktischer Aufgaben erfordert körperliche und geistige Belastbarkeit.
Folgende Fähigkeiten werden vorausgesetzt:
- Einschlägige Berufsausbildung und Erfahrungen, z. B. in den Bereichen Kommunikation, Projektmanagement, Veranstaltungsmanagement o.ä.
- Nachgewiesene Erfahrung und Verständnis für die Arbeit mit (kulturellen) Institutionen, politischen Organisationen und branchenübergreifender Arbeit
- Erfahrung in der Zusammenarbeit und Verhandlungen mit Stiftungen und Sponsoren
- Sehr gutes Organisationstalent und Flexibilität
- Hohe Eigeninitiative und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität, Verantwortungsbewusstsein sowie ein konstruktiver, lösungsorientierter, wertschätzender und teamorientierter Arbeitsstil
- Fähigkeit, in Stresssituationen den Überblick und die Ruhe zu bewahren
- Hohe soziale Kompetenz und Interesse am Netzwerken
- Grundkenntnisse: InDesign
- Grundkenntnisse: Typo3 o.ä. wünschenswert
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Dänisch. Zumindest aber zwei dieser Sprachen
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
- Ausgeprägtes europäisches Verständnis
Wir bieten:
- Gleichberechtigtes Arbeiten im Team
- flexible Arbeitszeiten neben der Saison
- faire Bezahlung
- soziales Klima am Arbeitsplatz
- eigenverantwortliches Arbeiten
- große Teilhabe und sinnstiftende Aufgaben
- Homeoffice anteilig möglich
- 30 Urlaubstage in Vollzeit
Das Festival folkBALTICA fand 2005 zum ersten Mal statt. Seit Ende 2014 wird es als eingetragener Verein geführt; die meisten Mitglieder sind deutsche und dänische Kommunen, Kreise und Städte. Das Festival findet jedes Jahr im April oder Mai statt. Hinzu kommen die Herbstkonzerte im November und Auftritte des folkBALTICA Ensembles beim Tønder Festival (Ende August) und weiteren Gelegenheiten. Das Festival hat sich zu einem der renommiertesten Folk-Festivals in Europa entwickelt und ist für sein künstlerisch starkes Profil bekannt.
folkBALTICA befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel, und wir suchen eine engagierte Person, die diesen Prozess aktiv mitgestalten und voranbringen möchte.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bitte bis zum 17.01.2025 mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf unter info@folkbaltica.de
Die Vorstellungsgespräche sind für den 27.01.2025 geplant.
Ticket kaufen - Ticket kaufen
Sonntag · 18.05.2025 · 12:30
St. Johannis Kirche · Nieblum auf Föhr
- Insel-Ensemble
- Kevin Henderson
- Ticket kaufen
Sonntag · 18.05.2025 · 18:30
Messe Husum & Congress · Husum
- folkBALTICA Ensemble
- Chor der Theodor-Storm-Schule Husum
Ticket kaufen Montag · 19.05.2025 · 10:00
Læk Danske Skole · Leck
- Schulkonzert mit Fiolministeriet & Keike Faltings
Dienstag · 20.05.2025 · 09:30
Schweizerhalle Tønder Kulturhus · Tondern
- Schulkonzert mit Fiolministeriet & Keike Faltings
Ticket kaufen Ticket kaufen Ticket kaufen - Ticket kaufen
Donnerstag · 22.05.2025 · 20:00
Stadthalle Eckernförde · Eckernförde
- The Nordic Fiddlers Bloc
- Fiolministeriet & Keike Faltings
- Ticket kaufen
Donnerstag · 22.05.2025 · 20:00
Schloss Gottorf · Kreuzstall · Schleswig
- Gjermund Larsen Trio
- Ticket kaufen
Donnerstag · 22.05.2025 · 20:00
Andersen-Hüs · Risum-Lindholm
- Erik's Nordic Lights
- ALDA
- Ticket kaufen
Freitag · 23.05.2025 · 16:00
Dansk Centralbibliotek · Flensburg
- Fiolministeriet & Keike Faltings
Ticket kaufen - Ticket kaufen
Freitag · 23.05.2025 · 20:00
Museumsberg, Hans-Christiansen-Haus, Treppenhaus · Flensburg
- ALDA
Ticket kaufen Ticket kaufen - Ticket kaufen
Samstag · 24.05.2025 · 14:00
Christesen-Haus - Landschaftsmuseum Unewatt · Langballig
- Gnista, Ronja & Pia
- Carol Supreme
Ticket kaufen Ticket kaufen - Ticket kaufen
Samstag · 24.05.2025 · 17:00
Dansk Centralbibliotek · Flensburg
- Andreas Mølgaard Andersen & Band
Ticket kaufen - Ticket kaufen
Samstag · 24.05.2025 · 20:00
Robbe & Berking Werft · Flensburg
- "Der Lenz kommt" mit Hallgrim Hansegård, Erik Rydvall, Gjermund Larsen Trio u.v.m.
Ticket kaufen Ticket kaufen Ticket kaufen Ticket kaufen - Ticket kaufen
Sonntag · 25.05.2025 · 20:00
Robbe & Berking Werft · Flensburg
- folkBALTICA Ensemble & Gäste