Menü
 -

Herzlich willkommen zum 19. folkBALTICA Festival im nördlichen Schleswig-Holstein und südlichen Dänemark!
 

folkBALTICA möchte mit den Besucher:innen gemeinsam den Sprung wagen, zusammenkommen, durch die Musik Mut & Hoffnung aufleben lassen. „Mut & Hoffnung • Mod & Håb“ - unter diesem Titel präsentiert das 19. folkBALTICA Festival vom 06. – 14. Mai 2023 ein einzigartiges Programm.

„Aber Mut heißt nicht, keine Angst zu haben. Mut heißt, dass man trotzdem springt. Und ich weiß, dass man die Angst vergisst. Die Angst vergisst, wenn man singt.“ (Da draußen – Sarah Lesch) 

Selten werden die gesellschaftspolitischen Themen dieser Tage so umfassend auf den Punkt gebracht wie in den Texten von Sarah Lesch. Beim Hauptkonzert in der Werfthalle von Robbe & Berking am 12.05.2023 führt die deutsche Liedermacherin charismatisch das Publikum an schmutzige Küchentische, bringt den Saal zum Lachen, rührt zu Tränen und provoziert dazu Haltung anzunehmen.

2013 gründete der künstlerische Leiter des Festivals, Harald Haugaard, das folkBALTICA Jugendensemble mit dem Ziel, einen Beitrag zur Talententwicklung in Süddänemark und Schleswig-Holstein zu leisten und die traditionelle Musik des Grenzlands fortbestehen zu lassen. Das Ensemble hat sich in den letzten Jahren zu einem Publikumsmagneten entwickelt und feiert im Jahr 2023 sein 10-jähriges Bestehen. Mit einem neuen Repertoire und einer frisch gepressten CD im Gepäck geben die 45 Mitglieder gemeinsam mit ausgewählten Künstler:innen des Festivals traditionell den Auftakt bei den zwei Eröffnungskonzerten und den Ausklang beim Abschlusskonzert.

Die Sängerin und Akkordeonspielerin Justine Boesen war viele Jahre Stimme und Gesicht des Ensembles und steht nun vor ihrem Durchbruch. Mit großer Hoffnung und Stolz präsentiert folkBALTICA diese junge und mutige Musikerin als Hauskünstlerin 2023. Ihre Leidenschaft für den Gesang und ihrer Liebe zum lebendigen Klang des Akkordeons stellt Justine u.a. mit den zwei ehemaligen Ensemblemitgliedern Mathæus Bech und Sebastian Bloch während des Festivals unter Beweis. Nach dem großen Erfolg des „Folk-Salons“ 2022 im Palais Augustiana in Augustenborg treffen Künstler:innen unter der Federführung Boesens aufeinander und bereiten ein besonderes Konzerterlebnis.

Das „nord • süd“ Konzert geht in die dritte Runde mit der skandinavischen Band Víík und der Multikünstlerin FLO, eine viel bewunderte aufstrebende italienische Sängerin. Víík, mit seiner explosiven Aussagekraft schreit, tanzt und dreht Volkslieder und Geschichten, bis sie völlig unkenntlich sind und sich dennoch wie ein historisches Déjà-vu anfühlen. FLO findet in ihren Songs die Balance zwischen der für Süditalien typischen Ekstase, Melancholie und Theatralik. Ein Abend voller Kontraste und genüsslichem Einklang.

folkBALTICA begibt sich auf einen abwechslungsreichen musikalischen Streifzug durch die Ostseeländer mit dem schwedischen Folk'appella-Quartett Kongero, dem finnischen Duo Pokela & Järvelä und den Musiker:innen von Summers & Silvola, einem schottisch-finnischen Duo, zu Hause in Norwegen. Ein Highlight ist außerdem der Sound des Duos Ruut aus Estland. Der Kern ihrer Musik ist minimalistisch, aber vollgepackt mit neuen und einfallsreichen Ideen. Ihren Klang verbindet eine einzige estnische Kantele und ihre zwei unterschiedlichen Stimmen.

Insgesamt können die Besucher:innen 27 Konzerte an 23 Spieltorten in Schleswig-Holstein und Sønderjylland erleben. Zum dritten Mal schon finden die folkBALTICA Hauptkonzerte in Flensburg im besonderen Ambiente der Werfthalle von Robbe & Berking Classics statt. 

Wir freuen uns auf eine Begegnung der besonderen Art. 

Euer folkBALTICA-Team,
Nele Spitzley, Gerri Christiansen, Elisabeth Kose, Harald Haugaard & Torge Korff