Schulkonzert
Schulkonzert

Freier Eintritt
Ticketkontingent begrenzt
NUR FÜR SCHÜLER:INNEN
Gefördert durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland
Anmeldung:
Bund Deutscher Nordschleswiger
c/o Uffe Iwersen
mail: iwersen@bdn.dk
fon: +45 7362 9108
Dienstag · 09.05.2023 · 09:30
Tondern
Schweizerhalle Tønder Kulturhus, Ribelandevej 39
Schulkonzert mit
- Mads Kjøller Henningsen (DK): Flöte, Drehleier, Dudelsack
- Emilia Marienfeld (D): Geige, Gesang
- Kristine Heebøll (DK): Geige
- Jan Faltings (D): Gitarre, Madoline, Bouzouki
- Julian Svejgaard (DK): Piano, Harmonium
- Stinna Krebs - HausLingua: Übersetzung
Es wird wieder getanzt, gelacht und begeistert in die Hände geklatscht. folkBALTICA in Kooperation mit dem Bund Deutscher Nordschleswiger und Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig laden ein auf eine Reise durch die Region, um Kindern der 1.- 3. Klassen traditionelle Folkmusik nahezubringen.
Wale und Walfang waren schon immer von Mythen und Musik umgeben. Aber wusstet ihr, dass einige der besten Walfangkapitäne der Welt aus unserem Grenzgebiet kamen? Jahrhundertelang brachen mit ihren Schiffen eben diese Kapitäne von den Wattenmeerinseln Föhr und Rømø aus auf zu langen und gefährlichen Walfangexpeditionen im Nordatlantik. Die Geister der „Komandööre“ sind noch heute auf den Inseln zu spüren, z.B. in den alten Häusern und auch in der Musik. Bei den diesjährigen Schulkonzerten begeben sich die Kinder auf eine musikalische Expedition - auf den Spuren der Wattenmeer-Walfänger. Am Ruder ist das Insel-Ensemble, zu dessen Crew u.a. die beiden Insulaner:innen Emilia Marienfeld und Jan Faltings gehören. Gemeinsam nimmt das Quintett die Schüler:innen mit auf eine spannende und manchmal auch experimentelle Klangreise - mit Geigen, Mandoline, Drehleier, Dudelsack, Schiffsorgel und natürlich Gesang. Die Fahrt beginnt im Wattenmeer und nimmt dann Kurs auf Grönland, mit Zwischenstopps in Häfen auf den Shetlands und den Färöern. Die Musik - sowohl traditionell als auch neu geschrieben - wird mit spannenden Geschichten verbunden, und nebenbei dürfen die Schüler:innen zu einem echten friesischen Walfanglied klatschen und mitsingen.
Auf der Bühne verzaubern die Musiker:innen die Schüler:innen dieses Jahr in Flensburg und Tondern.
